Liebenberger Freundeskreis Libertas e.V.
 
Libertas und Harro

Willkommen auf unserer News-Seite!

Hier finden Sie immer aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich oder auch zum Verein / zur Organisation. 


Pflanzung der Libertas-Linde am 8. Mai 2025

Der 8. Mai hatte in diesem Jahr eine doppelte Bedeutung für alle, die sich an diesem Nachmittag in Liebenberg vor dem Seehaus versammelt haben.
Die eine Bedeutung war die Erinnerung daran, dass wir vor 80 Jahren vom Hitlerfaschismus befreit wurden.
Der 2. Grund aber führte uns an diesem Tag zusammen, um bei der Pflanzung der „Libertas-Linde“ dabei zu sein.
Die Idee, die Vorbereitung und Ausführung lag in den Händen von Dr. Aribert Janus Spiegler. Die DKB Stiftung unterstützte sein Vorhaben.
Auch wir als Verein haben dieser Pflanzaktion wohlwollend zugestimmt und uns bereit erklärt, dass wir uns mit einem Beitrag beteiligen, denn Initiator ist seit dem vorigen Jahr auch Mitglied unseres Vereins.
Endlich war der Tag da, auf den sich Dr. Janus Spiegler so sehr freute. Es war ein sonniger Tag, sehr geeignet für diese Pflanzaktion, die großen Zuspruch fand.
Familienmitglieder und Freude von Dr. Janus Spiegler waren anwesend. Ebenfalls anwesend war die DKB Stiftung, vertreten durch Herrn Bejsovec und Frau Kirsten. Herr Bejsovec begrüßte uns alle und übernahm die Moderation dieser Pflanzaktion.
Auch die Libertasschule mit ihrem Direktor Herrn Klicks, Schülern und Lehrern nahmen an dieser Veranstaltung teil. Ebenso interessierte Bürger aus Liebenberg und Umgebung sowie Mitglieder unseres Vereins waren dabei.
Nach der Begrüßung hat Dr. Janus Spiegler über seine Motivation zu dieser Aktion gesprochen. Er berichtete, dass nach dem Krieg seine Großeltern in Liebenberg wohnten und er in jungen Jahren oft bei seinen Großeltern glückliche und unbeschwerte Tage verbrachte. So erfuhr er auch von Libertas und der Roten Kapelle. Der Wunsch, dass diese mutige Frau nicht in Vergessenheit geraten soll, war schließlich der Anlass für diese Aktion.
Die Schüler der Libertasschule haben durch Rezitation und Gesang zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen.
Wolfgang Reimann, der zum Vorstand unseres Vereins gehört, hat aus dem Abschiedsbrief Libertas einen Abschnitt gelesen und Joachim Rinn hat seinen Beitrag, in dem es um den Apell Libertas „unser Tod muss ein Fanal sein“ und des Gedenkens des Kriegsendes das Verbindende herausgestellt. Es geht um Wachsamkeit gerade auch angesichts des Erstarkens des Rechtsradikalismus weltweit und den hohen Wahlergebnissen der AfD.
Hier sind das Bekenntnis und der Einsatz für Demokratie erste Bürgerpflicht.




Herbstkonferenz Gedenkveranstaltung zum 110. Geburtstag von Libertas Schulze-Boysen am 05.11.2023 auf Schloss Liebenberg.




Gedenkveranstaltung zur Ermordung von Libertas und Harro am 22.12.1942

Am 22.12.2022 jährte sich zum 80. Mal die Ermordung von Libertas Schulze-Boysen und ihrem Mann Harro Schulze-Boysen in Berlin-Plötzensee. Dazu gab es eine kleine Gedenkveranstaltung auf Schloss und Gut Liebenberg vor den Stolpersteinen.

53AEBA7E-2E9A-464C-91DB-907BB17CA693
53AEBA7E-2E9A-464C-91DB-907BB17CA693
F4292314-1EC4-49F5-B4E8-78358952A800
F4292314-1EC4-49F5-B4E8-78358952A800
B1543283-31C0-4FE7-BE83-D5AF9F869CF6
B1543283-31C0-4FE7-BE83-D5AF9F869CF6
89475B2D-3C67-4366-A535-7CA283C4AE4D
89475B2D-3C67-4366-A535-7CA283C4AE4D
44A7409E-F8EE-4AF5-A588-997E5F370584
44A7409E-F8EE-4AF5-A588-997E5F370584
14B633AE-DBBB-4C00-B265-E90AD3936C39
14B633AE-DBBB-4C00-B265-E90AD3936C39
2ACBD9C3-47AF-4C01-84FB-4C08C5ABC7B3
2ACBD9C3-47AF-4C01-84FB-4C08C5ABC7B3


Buch-Neuerscheinungen zum Thema Rote Kapelle


Filme zum Thema Rote Kapelle